Das Tamedia-Eishockeyteam blickt während des Winters in einem jeweils rund 30- bis 45-minütigen Gespräch mit einer Persönlichkeit aus diesem Sport hinter die Kulissen. Dabei lösen wir uns von der Aktualität, besprechen mit den Gesprächspartnern die Themen, die sie wirklich beschäftigen. Wie geht ein Goalie mit der Versagensangst um? Wie kreiert man eine konstruktive Atmosphäre in einer Garderobe? Was, wenn man nach einem Spiel stets noch stundenlang wach liegt? Wie geht man als Coach mit den Millennials um? Dabei werden Spieler, Trainer und andere Exponenten dieses Sports interviewt.
Von Urnäsch nach Kalifornien – Jonas Hiller hat eine bemerkenswerte Karriere gemacht: zwei Meistertitel mit dem HC Davos, 437 (...)
Zwölf Weltmeisterschaften und vier Olympiaturniere mit der Schweiz, zwei Meistertitel mit Kloten und vier mit dem SC Bern: Martin Plüss (...)
Zoe Merz (18), Lena-Marie Lutz (19), Lisa Rüedi (20) und Noemi Ryhner (20) sind vier junge Schweizer Eishockeyspielerinnen. Alle haben (...)
Hinter erfolgreichen Sportlerkarrieren stehen oft nur selten im Vordergrund beleuchtete Eltern und ihr Herzblut beim Vorhaben, der Tochter (...)
Nicht nur wegen des Coronavirus herrschen turbulente Zeiten im Schweizer Eishockey. Die National League steht vor umfassenden Reformen (...)
Die wenigsten Eishockey-Fans dürften wissen, dass die Schweiz im nordamerikanischen Eishockey auf einem Posten eines Assistant General (...)
Sven Julmi ist ein 28 Jahre alter Zürcher Oberländer, der es im Eishockey als Aktiver nur bis in die 3. Liga geschafft hat. Dennoch (...)
In Langnau wurde der junge Goalie Martin Gerber als untauglich taxiert. Zehn Jahre später spielte er in der NHL.
Gerbers Story (...)
Seit acht Monaten diktiert das Coronavirus den Alltag von Ligadirektor Denis Vaucher und ZSC-Teamarzt Gery Büsser. An unterschiedlichen (...)
Der 64-jährige Willi Vögtlin leitet den Spielbetrieb der National League, er hat das Schweizer Eishockey in den letzten fast 50 Jahren (...)
Jan Neuenschwander wurde vom Coronavirus heimgesucht. Der 27-jährige Stürmer des EHC Biel ist darum seit bald zwei Wochen in der (...)
Der Playoff-Start in der National League wurde wegen des Corona-Virus-Problems vorerst um 10 Tage nach hinten geschoben. Wir haben dennoch (...)
Raeto Raffainer war viereinhalb Jahre Direktor der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften. Just vor der Heim-WM 2020 in Zürich und (...)
Gian Gilli war bereits bei der Eishockey-WM 2009 in Bern und Kloten OK-Präsident. Der 62-jährige Engadiner hat bei der kommenden WM in (...)
Als Spieler kam Sven Helfenstein herum: Vom Jugendclub Winterthur wechselte er nach Kloten, danach begann eine Odyssee mit den Stationen (...)
Melvin Nyffeler ist Goalie bei den Rapperswil-Jona Lakers. Er hat bewegte Jahre in seiner Entwicklung hinter sich und steckt als erst (...)
Patrick Fischer schreckte nie zurück vor Herausforderungen: Er wurde mit zarten 24 bereits Captain beim HC Davos, schaffte als einer der (...)
Alina Müller aus Winterthur ist 21 und setzte sich in der Schweiz im Nachwuchs-Eishockey neben und gegen Buben durch. Nun spielt sie in (...)
Er war der erste Schweizer Stürmer, der sich in der NHL etablierte: Nino Niederreiter. Auf dem Weg dorthin musste der frühere (...)
Gilles Senn ist derzeit der einzige Schweizer Eishockey-Torhüter im nordamerikanischen Profi-Eishockey. Der von den New Jersey Devils (...)
Der Berner Mark Streit erlaubt intime Einblicke ins Leben in der härtesten Eishockeyliga, der NHL. Der frühere Captain der New York (...)
Der CEO des SC Bern spricht über sein Wirken beim Schweizer Eishockeymeister. Und er gibt einen Einblick in sein Leben vor der Zeit beim (...)
Ein Blick hinter die Maske mit dem fünffachen Schweizermeister Leonardo Genoni. Über Eishockey-Goalies, ihre Stärken und Schwächen, (...)